Aktuell
Bildungsgang Pflege HF: Instrumente und Konzepte Schule und Praxis
Kurs für Berufsbildende, Berufsbildungsverantwortliche der beruflichen Praxis, welche erstmals Studierende für den Bereich Pflege HF ausbilden oder ihr Wissen diesbezüglich auffrischen möchten.
Daten
[62.27] - Montag, 12. Juni 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Das Prüfungsgespräch für den Bereich Pflege HF
Training für neutrale Expertinnen und Experten aus Praxisinstitutionen sowie Lehrpersonen des Lernbereichs Schule.
Der Kurs ist für alle Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten obligatorisch.
Daten
[5.36] - Mittwoch, 14. Juni 2023 -
Plätze frei
[5.37] - Mittwoch, 8. November 2023 -
Plätze frei
[5.38] - Mittwoch, 13. Dezember 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Follow-up: Das Prüfungsgespräch für den Bereich Pflege HF
Follow-up für neutrale Expertinnen und Experten aus Praxisinstitutionen sowie Lehrpersonen des Lernbereichs Schule.
Daten
[2.15.23.01] - Montag, 19. Juni 2023 -
Plätze frei
[2.15.23.02] - Montag, 20. November 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Die gewinnende Art, sich abzugrenzen
Kennen Sie das Gefühl, noch schnell nebenbei etwas für Ihren Kollegen zu erledigen, dann kümmern Sie sich um das Anliegen der Vorgesetzten oder Kunden, erledigen Wünsche der Freundin, des Partners oder der Kinder. Ihr Harmoniebedürfnis und Ihre Dienstleistungsorientierung sowie die Angst vor Konsequenzen hindern Sie daran, eine Bitte auch einmal abzulehnen. Wenn Sie zu oft Ja zu anderen sagen, sagen Sie gleichzeitig Nein zu sich, zu Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Zielen. Werden Sie Pilot:in Ihrer Ziele und sorgen Sie dafür, dass Sie wieder mehr in der Balance sind und auch Ihre Batterien wieder aufladen können.
Daten
[300.15] - Montag, 26. Juni 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Palliative Care Level A1
Multiprofessioneller Kurs für Mitarbeitende, die im ambulanten, teilstationären oder stationären Bereich tätig sind und in ihrem Berufsalltag mit Palliativsituationen konfrontiert sind. Die Mitarbeitenden sind in der Grundversorgung oder im Gemeinwesen tätig.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Palliativzentrum Hildegard, Basel und dem Hospiz im Park, Klinik für Palliative Care, Arlesheim durchgeführt.
Der Kurs kann von Institutionen individuell gebucht werden.
Daten
[401.10] - Montag, 21. August 2023 -
Plätze frei
DetailsR
(Selbst-)Mitgefühl für Ausübende von Gesundheitsberufen
Interdisziplinäre Weiterbildung für Personen, welche einen Gesundheitsberuf ausüben.
Daten
[4.02.23.01] - Donnerstag, 24. August 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Bildungsgang Pflege HF: Instrumente und Konzepte Schule und Praxis
Kurs für Berufsbildende, Berufsbildungsverantwortliche der beruflichen Praxis, welche erstmals Studierende für den Bereich Pflege HF ausbilden oder ihr Wissen diesbezüglich auffrischen möchten.
Daten
[2.13.23.04] - Montag, 28. August 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Palliative Care Level A2
Multiprofessioneller Kurs für Mitarbeitende aus der Grundversorgung, die im ambulanten, teilstationären oder stationären Bereich tätig sind und in ihrem Berufsalltag mit Palliativsituationen konfrontiert sind. Diese Fachleute sind in der Grundversorgung tätig.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Palliativzentrum Hildegard, Basel und dem Hospiz im Park, Klinik für Palliative Care, Arlesheim durchgeführt.
Der Kurs kann von Institutionen individuell gebucht werden.
Daten
[3.01.23.402.1] - Montag, 18. September 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Mentale Begleitung in der Therapie für Pflegefachleute und Physiotherapeut*innen
Daten
[4.04.23.01] - Montag, 23. Oktober 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Mit Humor und einem Lächeln herausfordernde Situationen meistern
Aktiv entdeckendes Lernen oder Wiedererlernen des Lachens. Konkrete Werkzeuge für Humor in der Kommunikation (im Pflegealltag) werden spielerisch erarbeitet. Gemeinsames Lachen macht solidarisch.
Daten
[4.03.23.01] - Donnerstag, 16. November 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Pflegerische Fallbesprechungen
Daten
[2.10.23.02] - Freitag, 24. November 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Das Ausbildungskonzept Pflege HF: Was steckt dahinter?
Kurs für Berufsbildnerinnen, Berufsbildner und Berufsbildungsverantwortliche von Vollzeitstudierenden sowie Leitungspersonen der Ausbildungsinstitutionen, welche Interesse an der Vollzeitausbildung Pflege HF haben.
Daten
[2.08.23.03] - Montag, 27. November 2023 -
Plätze frei
DetailsR
Die Eignungsabklärung am BZG - Prozesse und Empfehlungen zur Rekrutierung von HF-Studierenden
Daten
[2.09.23.02] - Montag, 27. November 2023 -
Plätze frei
DetailsR