Unsere Bibliothek ist öffentlich zugänglich und steht allen, die sich für Bereiche im Gesundheitswesen interessieren, zur Verfügung. Hier finden Sie Fachbücher, Fachzeitschriften, Non-Books und Datenbanken.

Öffnungszeiten Bibliothek

Ausserordentliche Öffnungszeiten
Die Bibliothek bleibt während den Herbstferien vom 29. September 2025 – 12. Oktober 2025 geschlossen.


Bibliothek

In der Bibliothek können Lernende, Studierende, Mitarbeitende wie auch externe Besucherinnen und Besucher mehr als 12‘000 Medien ausleihen.

Sie finden hier Fachliteratur, Fachzeitschriften, Zugang zu Datenbanken und elektronischen Büchern sowie Unterrichtsmaterialien und Lehrmittel rund um das Thema Berufe im Gesundheitswesen und Pädagogik.

Öffnungszeiten
Montag 08.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 08.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch 12.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 17.30 Uhr
Freitag 08.00 – 11.30 Uhr

Zu diesen Zeiten bleibt die Bibliothek unbedient
Montag bis Donnerstag 12.30 – 13.30 Uhr
Freitag 08.00 – 11.30 Uhr

Fragen oder Anliegen?
Unser Bibliotheksteam ist für Sie da.
bzg-ausleihe@edubs.notexisting@nodomain.comch
+41 61 417 77 80

Jessica Higgins
jessica.notexisting@nodomain.comhiggins@edubs.notexisting@nodomain.comch
+41 61 417 77 81

Alexandra Schneider
alexandra.notexisting@nodomain.comschneider@edubs.notexisting@nodomain.comch
+41 61 417 77 83

Dienstleistungen

Mit einem Klick zum Gesamtangebot
Alle unsere Medien und E-Medien sind im Suchportal swisscovery recherchierbar. Zudem können Sie mit swisscovery in 490 weiteren Schweizer Hochschulbibliotheken nach Fachliteratur suchen.

Unsere Bibliothek

Fachbereich
Übersicht über die Fachbereiche der Bibliothek mit den wichtigsten Medien und Zugängen.

Benutzungsordnung
Regeln für Ausleihe, Rückgabe, Mahnwesen und Benutzungsbedingungen der Bibliothek.
 

eMedien
Informationen zu allen elektronischen Medien und Datenbanken der Bibliothek sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf diese Ressourcen.

Ausleihe und Rückgabe

Ausleihdauer

  • Bücher: 4 Wochen (Leihfrist verlängerbar)
  • sonstige Medien: 2 Wochen (nicht verlängerbar)

Rückgabe
Sie haben folgende Möglichkeiten die Medien zurückzugeben:

 

  • direkt in unserer Bibliothek

  • Buchrückgabekasten vor der Bibliothek

  • per Kurier einer teilnehmenden Bibliothek (siehe rechts)

Kurierdienste
Wenn ein gewünschtes Medium nicht direkt in unserer Bibliothek verfügbar ist, können Sie es bequem über einen Kurierdienst bestellen:

Basler Kurier
Mit dem Basler Kurier lassen sich Medien aus teilnehmenden Bibliotheken in Basel bestellen und zurückgeben. Welche Bibliotheken diesen Service anbieten, erfahren Sie auf der Website der Universitätsbibliothek Basel.

SLSP Courier
Medien aus über 490 swisscovery-Kurierbibliotheken können an eine teilnehmende Bibliothek bestellt und dort zurückgegeben werden. Ob ein Medium bestellbar ist, sehen Sie in swisscovery unter «Weitere Bestelloptionen».

Kosten: CHF 6.– pro Medium (auch bei Nichtabholung).
Lieferfrist: Innerhalb von drei Arbeitstagen verfügbar, eine Woche abholbereit.

Gebühren und Mahnwesen

Gebühren
Die Ausleihe der Medien ist gebührenfrei. Bei nicht fristgerechter Rückgabe werden Gebühren fällig.

Mahngebühren

Rückruf/Erinnerungkostenlos
1. MahnungCHF 5.– pro Medium
2. MahnungCHF 5.– pro Medium
3. MahnungCHF 5.– pro Medium
Ersatzbeschaffung Buchpreis (+ CHF 30.—)


Nach erfolgloser 3. Mahnung behält sich die Bibliothek vor, das gemahnte Medium nach Ablauf von 10 Tagen  auf Kosten des Benutzers/ der Benutzerin neu zu beschaffen. Dabei wird der effektive Buchpreis (festgelegt durch die Bibliothek) zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 30.— in Rechnung gestellt.

Weiterführende Informationen

Datenbanken
Nutzen Sie die frei im Internet zugänglichen Datenbanken, um aktuelle Studien, bibliografische Angaben und Zusammenfassungen aus Fachzeitschriften der Medizin und des Gesundheitswesens zu finden. Die Inhalte sind überwiegend in Deutsch und Englisch verfügbar.

Suchportal für Life Sciences

US National Library of Medicine, National Institutes of Health

Arzneimittelkompendium – Fachinformationen und Patienteninformationen zu Medikamenten des Schweizer Marktes

BASE (Bielefeld Academic Search Engine) – frei zugängliche wissenschaftliche Dokumente