Das BzG gehört zu den grössten Ausbildungsinstitutionen für das Gesundheitswesen in der Region Nordwestschweiz. Unser Angebot umfasst Bildungsgänge auf der Stufe Höhere Fachschule sowie attraktive Weiterbildungen.

Angebote am BzG

Ausbildungsangebot

Bildungsgänge Höhere Fachschule


Lust auf einen medizinischen Beruf? Freude an der Arbeit mit Menschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das BzG bietet Bildungsgänge auf Niveau Höhere Fachschule in den Berufen biomedizinische Analytik, medizinisch-technische Radiologie und Pflege HF.


Ausbildungsplätze

Ausbildungsplätze Höhere Fachschule


Profitieren Sie von einem umfangreichen Angebot an Ausbildungsplätzen in einer unserer Partnerinstitutionen in der Praxis. Bewerben Sie sich hier für einen Ausbildungsplatz und durchlaufen Sie die Eignungsabklärung.


Weiterbildungsangebot

Praxisbezogene Weiterbildungen


Weiterbilden, Spezialisieren, Aufsteigen! Egal, ob Sie eine fachliche oder doch eher eine pädagogische Fortbildung besuchen möchten, wir beraten Sie gern und offerieren Ihnen massgeschneiderte Angebote.


Veranstaltungen

13. Dezember 2023
18.00 – 19.30 Uhr
Informationsveranstaltung: Ausbildungen am BzG

Nehmen Sie teil an unserer Online-Informationsveranstaltung und erfahren Sie wesentliche Inhalte unserer Bildungsgänge sowie den beiden Studiengänge Bachelor of Science in Pflege und Bachelor of Science in Physiotherapie, die durch die Berner Fachhochschule angeboten werden. In unserer Online-Veranstaltung sind Sie flexibel — Sie informieren sich komfortabel und ortsungebunden. Wenn Ihnen der persönliche Austausch besonders wichtig ist, empfehlen wir den Besuch unserer Informationsveranstaltung vor Ort.

16. Januar 2024
18.00 – 19.30 Uhr
Informationsveranstaltung: Ausbildungen am BzG

Nehmen Sie teil an unserer Informationsveranstaltung vor Ort und erfahren Sie wesentliche Inhalte über unsere Bildungsgänge sowie über die beiden Studiengänge Bachelor of Science in Pflege und Bachelor of Science in Physiotherapie, die durch die Berner Fachhochschule angeboten werden. Sie können sich persönlich mit unseren Lehrpersonen, Studierenden und Vertretungen der Ausbildungsbetriebe und unsere neuen, modernen Räumlichkeiten des Campus Bildung Gesundheit besichtigen.

07. Februar 2024
18.00 – 19.30 Uhr
Informationsveranstaltung: Ausbildungen am BzG

Nehmen Sie teil an unserer Online-Informationsveranstaltung und erfahren Sie wesentliche Inhalte unserer Bildungsgänge sowie den beiden Studiengänge Bachelor of Science in Pflege und Bachelor of Science in Physiotherapie, die durch die Berner Fachhochschule angeboten werden. In unserer Online-Veranstaltung sind Sie flexibel — Sie informieren sich komfortabel und ortsungebunden. Wenn Ihnen der persönliche Austausch besonders wichtig ist, empfehlen wir den Besuch unserer Informationsveranstaltung vor Ort.

12. März 2024
18.00 – 19.30 Uhr
Informationsveranstaltung: Ausbildungen am BzG

Nehmen Sie teil an unserer Informationsveranstaltung vor Ort und erfahren Sie wesentliche Inhalte über unsere Bildungsgänge sowie über die beiden Studiengänge Bachelor of Science in Pflege und Bachelor of Science in Physiotherapie, die durch die Berner Fachhochschule angeboten werden. Sie können sich persönlich mit unseren Lehrpersonen, Studierenden und Vertretungen der Ausbildungsbetriebe und unsere neuen, modernen Räumlichkeiten des Campus Bildung Gesundheit besichtigen.

Neben den Ausbildungen HF werden auch fachbezogene und viele pädagogische Weiterbildungen für die genannten Berufsgruppen angeboten.

Weiterbildungen

09. Januar 2024
Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege_Einführung Schreiben von Arbeiten
Dauer: 1 Tag
Kursnummer: FG0_001_240109_Careum
10. Januar 2024
bis 07. Februar 2024
Palliative Care Level A1
Dauer: 3 Tage
Kursnummer: 3.01.24_A1.PHI_01
18. Januar 2024
bis 01. März 2024
Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung_Arbeitsplanung und -Organisation
Dauer: 6 Tage
Kursnummer: FG0_010_240118_Careum
18. Januar 2024
bis 08. März 2024
Einstieg in die Pädagogik
Dauer: 6 Tage
Kursnummer: 1.03.24_01

News

Mit unserem neuen Newsletter «BzG Stories» sind Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie mit spannenden Artikeln, Ein- und Ausblicken sowie aktuellen Angeboten aus unserer Abteilung Aus- und Weiterbildung.