Neues Curriculum BMA HF
2.18.24_03
freie Plätze
Zeiten
ein halber Kurstag, 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort
BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, Binningerstrasse 2, 4142 Münchenstein
Dozierende
Manuela Wüthrich, Lehrperson am BzG
Aline Thommen, BBV am Universitätsspital Basel
Abschluss
Kursbescheinigung
Kosten
Die Kosten werden vom BzG übernommen.
Gruppengrösse
mindestens 5, maximal 25 Teilnehmende
In Kürze
Es werden die wesentlichen Änderungen des neuen Curriculums erläutert und auf die für die Praxis relevanten Unterlagen eingegangen.- Wie ist das Curriculum aufgebaut?
- Was ändert sich an der Ausbildungsstruktur?
- Was ist anders im neuen Curriculuum und was bedeutet dies für die Praxis?
- Welche Dokumente und Unterlagen gibt es; welche sind relevant für die Praxis?
Ziele
Die Teilnehmenden
- wissen, welche Änderungen das neue Curriculum für die Praxis mit sich bringt.
- kennen die für sie relevanten Dokumente und deren Ablageort.
- kennen die Ziele der Kurzpraktika und diskutieren ein Modellbeispiel.
- können den Qualifikationsbogen für die beiden Praktika korrekt ausfüllen.
- bringen Unklarheiten ein und diskutieren allfällige Herausforderungen.