Ausbildungsstart
Kalenderwoche 3
Spitex Basel
Basel
Menschen zu Hause (Spitex)
1 für 2026
Pflegefachfrau/-mann HF für FaGe (Teilzeit, Start Januar)
Ausbildung im Betrieb
SPITEX BASEL engagiert sich für die Berufsbildung im Gesundheitswesen und begleitet Sie während ihrs Studiums professionell mit engagierten Berufsbilderinnen und Berufsbildnern.Wir ermöglichen Ihnen eine fachlich fundierte und abwechslungsreiche praktische Ausbildung während Ihres Studiums.
Sie lernen aktiv zu gestalten:
a) Pflegeprozesse (über Monate)
b) Pflegeplanungen (aktualisieren, planen, überprüfen)
c) Methodenkompetenz wie Abläufe
d) Umgang Pflegematerial/Hilfsmittel
e) professionelle Anleitungsprozesse
f) Organisationsfähigkeit
g) Wahrnehmung/Beobachtung
h) Beziehungsaufbau und Kommunikationsfähigkeit
i) Haltung: als Gast auf Hausbesuch
j) ausgeprägte Selbständigkeit und Eigenverantwortung
k) div. Medizinal-Technik
Wir fördern und unterstützen Sie, Ihre Ziele zu erreichen und bieten Ihnen während und nach der Ausbildung zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten!
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite:
http://www.spitexbasel.ch
Vorstellung Betrieb
SPITEX BASEL beschäftigt rund 580 Mitarbeitende in einem vielfältigen Aufgabengebiet. Ein angenehmes Arbeitsumfeld und fortschrittliche Arbeitsbedingungen machen SPITEX BASEL zu einer attraktiven Arbeitgeberin:• Sinnstiftende Tätigkeiten in einer nicht gewinnorientierten Spitex-Organisation
• Flache Hierarchien mit kurzen Dienstwegen
• Multikulturelles Arbeitsumfeld
• Offene Unternehmenskultur
• Fachlicher Austausch in Teams
• Gesundheitsförderndes Arbeiten (die Mitarbeitenden sind mit dem Velo unterwegs)
• Personalanlässe
In einem spannenden und abwechslungsreichem Arbeitsfeld unterstützen wir Menschen in der selbstständigen Lebensführung und tragen zu ihrer Lebensqualität bei. Mit professioneller Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung sowie den Spezialdiensten 24h-Spitexpress, Palliativ- und Onko-Spitex und Kinder-Spitex.
Wir sind uns sicher, die Zukunft im Gesundheitswesen ist «ambulant» und somit in der Spitex
T&T Konzept im Betrieb
Neben TT-Tage werden Sie auch Einblickstage geniessen können:
Palliativ-Onko-Spitex
Kinder-Spitex
Psychiatrie-Spitex
Beratung/Anmeldung
Falls Sie aus der SPITEX kommen, werden Sie je nach Eignung das Fremdpraktikum 2.1 und 2.2 im Spital oder in der Psychiatrie machen: UKBB, Adullam-Spital, UBS oder UPK.
Palliativ-Onko-Spitex
Kinder-Spitex
Psychiatrie-Spitex
Beratung/Anmeldung
Falls Sie aus der SPITEX kommen, werden Sie je nach Eignung das Fremdpraktikum 2.1 und 2.2 im Spital oder in der Psychiatrie machen: UKBB, Adullam-Spital, UBS oder UPK.
Webseite Betrieb
https://www.spitexbasel.ch/Stellen-und-Bildung/Berufsbildung/Teilzeit
während der Praktika 75%Dauer
2 Jahre 8 MonateStudiengebühren
4 x 700 CHFAbschluss
diplomierte Pflegefachfrau HFdiplomierter Pflegefachmann HF
Kontaktperson
Katharina Graberkatharina.graber@spitexbasel.ch
061 686 96 06
Voraussetzungen
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/Fachmann Gesundheit oder äquivalenter Abschluss (Beispiel Abschluss als Altenpfleger/-in 3 Jahre)
- Gute Deutschkenntnisse (Europäischer Referenzrahmen C1):
Einen C1 Nachweis muss erbracht werden, falls Sie Deutsch nicht als Muttersprache haben und Sie die FaGe Ausbildung nicht im deutschsprachigen Raum absolviert haben. - Gerne mit Menschen zusammenarbeiten, Einfühlungsvermögen
- Gut mit schwierigen und sich ständig verändernden Situationen umgehen können
- psychisch und körperlich belastbar, verantwortungsbewusst, team- und konfliktfähig