Ausbildungsstart
Kalenderwoche 38
neues marthastift
Basel
Menschen mit Langzeiterkrankungen (MLZ)
2 für 2025
Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre, Vollzeit, Start September)
Ausbildung im Betrieb
''Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information'' Albert EinsteinDas neue marthastift begleitet die Lernenden und Studierenden in ihrer Ausbildung mit ihren kompetenten und qualifizierten Berufsbildnern*innen. Talentierte und engagierte Auszubildende sind eine grosse Bereicherung und unsere Investition in die Zukunft. Das fördern der Eigen-, Fach- und Sozialkompetenzen steht weit oben und wir begleiten die Studierenden in der HF-Ausbildung individuell mit Elan. Lernen, sehen wir als einen grossen Prozess, wo Fehler passieren sollen. Diese Erfahrungen bilden einen grossen Teil unseres Wissens, die gemacht werden müssen!
Vorstellung Betrieb
Das neue marthastift ist ein spezialisiertes Pflegezentrum für Demenz und psychogeriatrische Erkrankungen. Pflegebedürftige betagte Menschen finden hier ein neues Zuhause, in dem Sicherheit und Geborgenheit erfahren werden können. Das Heim orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohnende, pflegt dabei die ganzheitliche Sichtweise und ermöglicht grösstmögliche Autonomie und SelbstbestimmungWebseite Betrieb
www.marthastift.chDauer
3 Jahre, VollzeitSemestergebühren
700 CHFAbschluss
diplomierte Pflegefachfrau HFdiplomierter Pflegefachmann HF
Kontaktperson
Aleksandar Savica.savic@marthastift.ch
061 326 30 70
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Sekundarstufe 2: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit oder ohne Berufsmatur (vorzugsweise Richtung Gesundheit und Soziales); Fachmittelschulausweis mit oder ohne Fachmatur (vorzugsweise Fachrichtung Gesundheit/Naturwissenschaften); Matura; Abschluss der Rudolf-Steiner-Schule mit Zertifikat IMS-F
- Gute Deutschkenntnisse (Europäischer Referenzrahmen C1):
Einen C1 Nachweis muss erbracht werden, falls Sie Deutsch nicht als Muttersprache haben und die Sekundarstufe 2 nicht in einem deutschsprachigen Raum absolviert haben. - Gerne mit Menschen zusammenarbeiten, Einfühlungsvermögen
- Gut mit schwierigen und sich ständig verändernden Situationen umgehen können
- psychisch und körperlich belastbar, verantwortungsbewusst, team- und konfliktfähig