Diplomierte Pflegefachfrauen HF und diplomierte Pflegefachmänner HF stehen täglich im Dienste der Patientinnen und Patienten. Neben der pflegerischen Fachkompetenz fordert der Beruf deshalb sehr viel Einfühlungsvermögen.
Diplomierte Pflegefachfrauen HF und diplomierte Pflegefachmänner HF haben mit Menschen in allen Lebensphasen zu tun. So verschieden die Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Bedürfnisse. Im Zentrum des Pflegeprozesses können Einzelpersonen, Gruppen oder Familien stehen, die mit verschiedensten Situationen konfrontiert sind und aus mannigfaltigen Kulturen und sozialen Schichten stammen. Die Tätigkeiten reichen von der Pflege nach Krankheit oder Unfall bis zur Unterstützung bei einem langwierigen Krankheitsverlauf oder der Begleitung von Sterbenden und ihrer Angehörigen. Als diplomierte Pflegefachfrau HF oder diplomierter Pflegefachmann HF setzen Sie sich auch mit der Gesundheitsförderung, der Gesundheitserhaltung und der Prävention auseinander.
Aufgrund des steigenden Bedarfs an qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen bietet das BZG, in Kooperation mit der Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit beider Basel, seit Mai 2013 eine Teilzeitausbildung Pflege HF an.
Die Teilzeitausbildung ermöglicht einen Abschluss zur dipl. Pflegefachfrau HF mit eidg. anerkanntem Diplom oder zum dipl. Pflegefachmann HF mit eidg. anerkanntem Diplom und fördert die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Lebensbereichen.