Modernste Technik gepaart mit persönlichem Kontakt

Der Berufsalltag von Radiologiefachfrauen HF und Radiologiefachmänner HF ist geprägt von modernster Technik und dem engen Kontakt zu Patientinnen und Patienten. Sie machen das Unsichtbare im Menschen sichtbar.

Mtra Berufsportrait

Als Radiologiefachfrau HF oder Radiologiefachmann HF sind Sie Profi in den Fachgebieten Diagnostische Radiologie, Radio-Onkologie und Nuklearmedizin.
Mit modernsten Radiologie-Apparaten erstellen Sie Bilder von Knochen, inneren Organen, Gefässen oder Nervenbahnen. Neben der Dokumentation von verschiedenen Krankheitsbildern führen Sie aber auch therapeutische Behandlungen durch. Ein grosses Verständnis für Technik ist in diesem Berufsfeld genauso gefragt wie Einfühlungsvermögen für Patientinnen und Patienten. Im Joballtag sind Sie auch mit Notsituationen und Unfällen konfrontiert.
Das erfordert schnelles und sorgfältiges Agieren, wie auch medizinisches Know-how.
Damit Sie fachlich immer auf dem neuesten Stand sind, ist die Bereitschaft, sich auch nach der Ausbildung weiterzubilden eine wichtige Voraussetzung.

Radiologiefachfrauen HF oder Radiologiefachmänner HF arbeiten in Universitätskliniken, öffentlichen und privaten Spitälern, radiologischen Instituten, in der Forschung sowie in der Industrie. In diesem interessanten und abwechslungsreichen Beruf bieten sich sehr gute Zukunftsperspektiven.

Sie können die Info-Broschüre hier herunterladen.