Zur Erlangung der Fachmaturität Gesundheit müssen Schülerinnen und Schüler der FMS u.a. ein Praktikum absolvieren.
Fester Bestandteil der Fachmaturität ist ein sechsmonatiges Praktikum in einem Betrieb des Gesundheitswesens. Sie erwerben unersetzbare Erfahrungen in praktischen Tätigkeiten in einem Spital, bei der Spitex, in einem Alters- und Pflegeheime o.ä.
Für die Suche eines geeigneten Praktikumsplatzes und die Bewerbung sind die Schülerinnen und Schüler selbst verantwortlich. Auf der Homepage www.berufsberatung.ch, finden Sie Schnupper- und Lehrstellenangebote.
Zusammenarbeit FMS-Praktikumsort Die FMS
vereinbart mit den Praktikumsinstitutionen die Rahmenbedingungen des
Einsatzes. Der Verlauf des Praktikums wird abschliessend beurteilt und
ist Bestandteil für den Erwerb des Fachmaturitätszeugnisses.
Rahmenbedingungen, Qualifikationsbogen