Erfolgreich bewerben

In einem mehrstufigen Verfahren überprüfen wir Ihre Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen für den Beruf der diplomierten biomedizinischen Analytikerin HF oder des diplomierten biomedizinischen Analytikers HF. Für die Eignungsabklärung ist der jeweilige Ausbildungsbetrieb verantwortlich, der sich auch vorbehält, eine Kompetenzanalyse Gesundheit HF einzufordern.

Bevor Sie sich bewerben, vergewissern Sie sich, ob Sie die Zulassungsbedingungen erfüllen.

Die einzelnen Schritte zu einem Ausbildungsvertrag

  1. Freiwilliger Besuch einer Informationsveranstaltung. Hier finden Sie die Daten.
  2. Onlinebewerbung über unsere Jobbörse in einem Ausbildungsbetrieb.
  3. Eignungsgespräch
  4. Praxiseinblick (Eignungspraktikum)
  5. Prüfung Ihres Dossiers durch das BZG.
  6. Nach der Zusage durch den Ausbildungsbetrieb und das BZG erhalten Sie den Ausbildungsvertrag. 

Packen Sie Ihre berufliche Zukunft an und melden Sie sich online für das Eignungsverfahren am BZG an.


Haben Sie noch Fragen? Gerne beraten wir Sie auch persönlich

Herr Umberto Raia, Leiter Ausbildungsinformation, steht Ihnen telefonisch
oder per E-Mail für Fragen zur Verfügung:


Informationsmaterial

Interessieren Sie sich für die Ausbildung zur diplomierten biomedizinischen Analytikerin HF beziehungsweise zum diplomierten biomedizinischen Analytiker HF, wünschen aber noch detaillierte Informationen?

Sie können die Info-Broschüre hier herunterladen.
Textgrösse +
Drucken p

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Umberto Raia
Leiter Ausbildungsinformation

Tel: +41 (0)61 417 78 50
Empfang: +41 (0)61 417 77 77

ausbildungsinformation@bzgbs.ch