Neuere Entwicklungen in der Debatte um das Thema Sterbehilfe - eine Tour d'Horizon
In Kürze |
Die Sterbehilfe hat viele Facetten. Diese werfen teilweise neue Fragen auf, welche in der medizinischen und pflegerischen Praxis kontrovers diskutiert werden, beispielsweise im Bereich: Suizidbeihilfe, Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, Terminale Sedierung. Das Referat führt ins Thema ein und beschreibt übersichtsartig die aktuellen Diskussionen. |
Datum | Donnerstag, 31. Oktober 2019 |
Dauer und Zeiten | 17.00 - 18.00 Uhr mit anschliessendem Apéro |
Ort | Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, Binningerstrasse 2, Münchenstein |
Methoden | Referat |
Dozent |
Pfr. Dr. theol. Luzius Müller Seelsorger am Universitätsspital Basel, Dozent an der Universität Basel und am Bildungszentrum Gesundheit, Koordinator der Ethikkommission am Bethesda |
Kosten | Der Themenapéro ist öffentlich, der Eintritt ist kostenlos. |
Beginn
Donnerstag 31.10.2019 |
Weiterbildung
200.11 |
Status Plätze frei | Anmelden |