In Kürze |
Fachstudien belegen, dass die mentale Einstellung des Patienten einen sehr starken Einfluss darauf hat, wie die Heilung der Verletzung, zum Beispiel nach einer Operation oder während einer Therapie, verläuft.
Die psychische Gesundheit spielt, neben der Schwere der Verletzung, dem Alter und der Genetik, während der Rehabilitation eine ganz entscheidende Rolle. |
Daten und Status |
70.2 -
Mentale Begleitung in der Therapie für Pflegefachleute und Physiotherapeut*innen
-
Plätze frei
|
Dauer und Zeiten | 3 Tage, jeweils 09.00 bis 16.30 Uhr |
Ort | BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, Klybeckstrasse 147, Basel |
Lerninhalte und Ausbildungsziele |
|
Methoden | Vorträge und visuelle Unterstützung Praktisches Üben in Einzel- und Gruppenarbeiten Leitfragengestützte Ausarbeitung eines Fallbeispiels |
Dozierende |
|
Abschluss | Kursbestätigung |
Kosten | CHF 690.– |
Gruppengrösse | Mindestens 8, maximal 20 Teilnehmende |
Beginn
Mittwoch 2.11.2022 |
Weiterbildung
Kursnummer 70.2 |
Status Plätze frei | Anmelden |
Bitte lassen Sie uns Ihre schriftliche Anmeldung per Post oder per Fax zukommen.
Professionelles Engagement ruft nach Weiterbildung.
Die Abteilung Weiterbildung startete erstmals im Jahre 2007 mit einem eigenen Weiterbildungs- und Beratungsangebot. Ziel des speziell auf die Bedürfnisse der BZG-Partnerinnen und -Partner in den Praxisinstitutionen entwickelten Programms ist es, die Integration der HF-Ausbildungen sowie des FH-Studiengangs Physiotherapie in den beruflichen Alltag zu erleichtern. Jeder Kurs bietet genügend Platz für einen intensiven Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden, damit sie die eigenen Aufgaben gestärkt, mit neuen Ideen und grösserer Sicherheit angehen.